Fliesen sind seit Jahrhunderten neben Holz die beliebtesten Bodenbeläge. Es gibt sie in zahlreichen Varianten, Farbtönen, Größen, Poren-Dichten (bzgl. Wasseraufnahme), Mustern und mit Oberflächenveredelung. Sie lassen einen Raum insbesondere bei hochwertiger Verarbeitung und Musterung edel erscheinen. Fliesen haben eine glatte Fläche, sind demzufolge leicht zu reinigen und sorgen für ein hygienisches sauberes Ambiente.
Die Fliese ist aufgrund oben genannter Eigenschaften ein Bodenbelag, der besonders in der Küche, im Badezimmer, in Flur und Lagerbereichen, in Swimmingpools sowie Wohnbereichen Anwendung findet.
Sie ist wasserabweisend, bestens geeignet für Nassbereich im Wohnhaus und hält die Wassermengen eines Schwimmbeckens im Zaum. Die Fliese weist so viele Eigenschaften eines immens robusten Produktes auf, was muss denn an dem keramischen Bodenbelag noch geschützt werden?
Fliesen sind und bleiben Naturprodukte
In Bereichen mit hohem Nutzungsgrad und Einfluss durch erosive Kräfte der Umwelt kann man auf robuste Feinsteinzeug-Fliesen zurückgreifen. In Wohnbereichen gibt es andere Möglichkeiten, die empfindlichen Fliesen zu schützen – Warum aber könnten Bodenfliesen empfindlich sein?
Fliesen sind in der Regel Naturprodukte, entstanden durch Verarbeitung und Brennen des Grundstoffs „Feldspat“ bzw. Tonmineral.
Trotz Härtungsprozess können sie reißen, springen oder in Teilen abplatzen. Dies ist sehr ärgerlich, da in solchen Fällen der Fliesenleger aufwendige Reparaturarbeiten am Bodenbelag durchführen muss. Wenn man Pech hat, ist das exotische Fliesenmuster schon nicht erhältlich und es entsteht ein Patchwork-Look.
Was also fehlt den Fliesen, dass sie so anfällig sind?
Fliesen sind immens hart und tragfähig, jedoch nicht elastisch. Küchenbodenfliesen können z.B. den Fall einer gusseisernen Pfanne oft nicht auffangen.
Scherkräfte sorgen ebenfalls für sichtbare Spuren auf den Fliesen, das heißt man erkennt anhand von Laufspuren, welche Wege die Hausbewohner oft nutzen.
Fliesen dauerhaft schützen
Insbesondere für Indoor-Fliesen gibt es ein Produkt, welches das anfällige Naturprodukt vor erosiven und abrasiven Kräften schützt – das Beschichtungsverfahren.
Oft genutzte Fliesenbereiche wie Flurfliesen, Küchenfliesen oder Fliesen im Badezimmer können per Beschichtung effektiv geschützt werden.