Fliesenleger.net Icon
Fliesenarten und Plattenmaterialien

Fliesen-Bordüre als Gestaltungsmittel

Fliesenleger.net Team
Verfasst von Fliesenleger.net Team
Zuletzt aktualisiert: 24. August 2015
Lesedauer: 3 Minuten

Eine Fliesen-Bordüre ist besonders in Räumen, in denen auch die Wände mitgefliest werden, eins von vielen Gestaltungsmitteln. Im Sanitärbereich und der Küche nutzen immer mehr Hausbesitzer gerne eine Fliesenbordüre, um den Raum mit einem ansprechenden Fliesendekor zu verschönern.

Ob nun als optisch den Raum umlaufende Linie auf Augenhöhe oder als Rahmen um Gegenstände und Objekte, wie Möbel oder Spiegel, Fliesen-Bordüren sind immer ein Hingucker. Auch zum Unterteilen von Räumen eignen sich die schmalen Verzierungen besonders gut. Die Auswahl ist genau wie die Kombinationsmöglichkeiten fast unendlich. Darum sollte im Vorfeld eine gute Auswahl getroffen werden. Für viele Fliesenmodelle gibt es beim Kauf auch die passende Fliesen-Bordüre im Paket gleich dazu. Doch, wenn Sie eine individuelle Gestaltung vorziehen und sich von anderen abgrenzen wollen, sollten Sie Mut zur Selbstgestaltung zeigen.

Gerade der Einsatz von besonderen Fliesenarten wie Mosaik-Bausteinen oder Fliesen im Hundertwasser-Stil als Bordüre kann ein einzigartiges Gesamtraumbild schaffen.
So kann eine Fliesen-Bordüre im Bad, die einfarbigen Wandfliesen auflockern und den Nassbereich zur Wohlfühloase werden lassen.

Fliesen-Bordüre ansetzen: auf was zu achten ist

Bedenkt man den Effekt einer Fliesen-Bordüre, wird schnell klar, was zu beachten ist. Denn eine Fliesenbordüre soll vor allem eins sein: ein Blickfang. Darum ist hier auf besonders sauberes Arbeiten zu achten. Nur einige Millimeter aus der Flucht verlegt, wird das gesamte Ambiente zerstört. Darum sollte für eine solche Aufgabe immer ein ausgebildeter Fliesenleger bestellt werden. Zudem sollte gerade die aufwendig gearbeitete Fliesen-Bordüre mit eine Fliesenbeschichtung beziehungsweise einem Fleckschutz oder Steinsiegel behandelt werden. Besonders, wenn es sich um auffällige Muster oder Farben handelt, werden Flecken und Fingerabdrücke an dieser Stelle schnell sichtbar. Eine sorgfältige Oberflächenbehandlung zahlt sich also in jedem Fall aus und garantiert ein langlebiges Ergebnis.

Fliesen-Bordüre kaufen

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Ihr Badezimmer oder auch den Wohnraum mit einer Fliesen-Bordüre zu verschönern, sollten Sie sich zuerst online in verschiedenen Shops umsehen. Gerade die Marktführer JASBA und VILLEROY & BOCH präsentieren immer wieder ausgefallene Designs, die mit jedem Einrichtungsstil in Einklang zu bringen sind.

Die Fliesen-Bordüren Preise bewegen sich dabei je nach Material zwischen 7 und 20 Euro pro Stück. Achten Sie jedoch genau auf die Maße der Bordüre. Häufig werden sie im Handel in verschiedenen Längen angeboten. Berechnen Sie also vor der Bestellung oder dem Kauf genau, wie viel Sie für Ihr Badezimmer brauchen.

Über unsere*n Autor*in
Fliesenleger.net Team
Fliesenleger.net ist das Branchenverzeichnis für Fliesenlegerbetriebe. Die Redaktion von Fliesenleger.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps rund um die Themen Fliesensanierung, Fliesenuntergrund und Verlegetechnik.