Fliesenleger.net Icon

Autor*in: Simone Blaß

Simone Blaß
Über unsere*n Autor*in
Simone studierte Germanistik, Psychologie und Soziologie und absolvierte danach ein Volontariat bei einem lokalen Fernsehsender. Nach Zwischenstationen beim Radio und in einer PR-Agentur arbeitete sie viele Jahre als freiberufliche Redakteurin für Online-Portale und Agenturen.
Bodenfliesenverlegung
13. März 2025
17 min

Welche Fliesen für Fußbodenheizung? Materialien im Vergleich

Wer schon einmal erlebt hat, wie sich an einem kalten Morgen warme Fliesen in Bad oder Küche anfühlen, möchte darauf nicht mehr verzichten. Die Kombination aus Fußbodenheizung und Fliesen bietet nicht
Fliesenpflege und -sanierung
16. Aug. 2024
14 min

Fugen erneuern lassen: Was kostet eine Fugensanierung?

Beschädigte oder abgenutzte Fugen zwischen den Fliesen oder am Haus sollten regelmäßig repariert oder ersetzt werden, denn diese können spröde und undicht werden, zudem kann sich Schimmel bilden. Das
Fliesenarten und Plattenmaterialien
27. Juli 2022
7 min

Abriebklassen bei Fliesen: Welche Abriebgruppen gibt es?

Sie möchten neue Bodenfliesen verlegen, wissen aber nicht, für welche Abriebklasse Sie sich entscheiden sollen? Wir bringen Licht ins Dunkel und erklären Ihnen in diesem Artikel, was Abriebklassen sin
Fliesen verlegen
16. Jan. 2023
6 min

Dehnungsfuge bei Fliesen: Abstände und DIN Richtlinien

Damit die neu verlegten Fliesen keine Risse bilden, sollte unbedingt mit einer Dehnungsfuge gearbeitet werden. Diese sorgt dafür, dass der Untergrund „arbeiten“ kann und Spannungen ausgeglichen werden
Bodenfliesenverlegung
21. Sep. 2022
8 min

Bodenfliesen verfugen: Anleitung & Tipps zum Verfugen

Zum Fliesenlegen gehört das Verfugen mit Fugenmörtel automatisch dazu. Die Fugen sorgen dafür, dass Spannungen abgebaut werden und sich einwirkende Kräfte gut verteilen. Wir erklären Ihnen, wie S
Naturstein
09. Aug. 2023
11 min

Naturstein versiegeln: Tipps, Vorteile & Kosten

Wird ein Naturstein versiegelt oder imprägniert, werden dessen Poren verschlossen. Dadurch wird das Eindringen von Flüssigkeiten und Verschmutzungen minimiert, die Reinigung erleichtert und es wird ve