In Deutschland ist der Urlaub auf dem Balkon mindestens genauso beliebt wie der Urlaub am Meer. Damit neben den finanziellen Ersparnissen trotzdem auch Urlaubsfeeling aufkommt, kann der Balkon mit den richtigen Fliesen oder Balkonplatten individuell gestaltet werden.
Fliesen eignen sich längst nicht nur für den Einsatz in sanitären Einrichtungen, sondern dank der großen Vielfalt auch im Außenbereich wie der Terrasse oder dem Balkon. Die Auswahl reicht von großen oder kleinen Fliesen bis zu rutschfesten Varianten in Steinoptik. Außenbereiche stellen allerdings auch gesonderte Herausforderungen an das Verlegen und das Fliesen! Andere Verlege-Techniken, wetterbedingte Faktoren und verschiedenste Materialien mit unterschiedlichsten Anwendungsbereichen sind nur drei Herausforderungen, die ein Fliesenleger auf dem Balkon beachten sollte. Worauf Sie genau achten müssen, verrät Ihnen Fliesenleger.net!
Mit diesen Profitipps lassen Sie Ihren Balkon individuell und vor allem richtig fliesen
Mit dem richtigen Material gestalten Sie Ihren Balkon wetterfest. Egal ob mit Naturstein-Platten oder Grobkeramit-Fliesen – Wetterfeste Materialien trotzen Regen, Frost und hohen Temperaturschwankungen.
Sind diese Materialien allerdings nicht fachgerecht verlegt, kann Wasser eindringen und Schäden hervorrufen. Daher müssen für eine lange Lebensdauer Balkonfliesen entsprechend abgedichtet werden. Weiterhin sollte ein Drainagesystem installiert werden, um den Wasserablauf zu gewährleisten. Das fachmännische Verlegen des Estrichs ist dabei von entscheidender Bedeutung!
Fliesen bieten ein breites Spektrum an Formen und Farben. So können Sie die Atmosphäre erzeugen, die Sie sich auf Ihren Balkon wünschen. Egal wie Sie sich entscheiden – Lassen Sie die Fliesen mit durchlaufenden Fugen in horizontaler und vertikaler Richtung verlegen. Das erleichtert Ihnen auch das Reinigen der Balkonfliesen.
Flexible Fliesen oder Platten sind besonders für den Balkon geeignet
Balkonfliesen und Balkonplatten finden sich heutzutage auch in flexibler Form wieder. Flexible Balkonfliesen sind leichter zu pflegen und extrem witterungsbeständig. Des Weiteren lassen Sie sich leicht neu verlegen und sind eine gute Alternative zu bruchgefährdeten Platten oder Balkone mit Terracottafliesen und witterungsanfälligen Holzböden! Das Fliesen von elastischem Untergrund ist sehr barfuß- und kinderfreundlich und bietet gleichzeitig eine isolierende Wirkung. Dies ist bedingt durch eine optimale Dämmwirkung sowie einer Antirutsch-Wirkung auch bei Nässe.
Flexible Platten oder Fliesen können auf Stelzlager in einer Kreuzfuge verlegt werden. Eine Versiegelung ist hier nicht erforderlich, solange der Untergrund leicht abschüssig ist und das Wasser ungehindert ablaufen kann. Flexible Fliesen oder Platten sind auch auf Beton, Estrich oder Holz verlegbar.