Mit über 105.000 Einwohnern ist Jena die zweitgrößte Stadt im Bundesland Thüringen und gehört heute zu den bedeutenden Großstädten in Deutschland. Besondere Bedeutung kommt Jena heute als eines der wichtigen Wissenschafts- und Bildungszentren Deutschlands zu. Seit der Gründung der Friedrich-Schiller-Universität im Jahr 1558 gehört die Großstadt zu einem bekannten Studienort des Landes. Rund 20.000 Studenten beherbergt die heute größte Bildungseinrichtung Thüringens. Im Jahr 2008 erhielt die Universitätsstadt den Titel „Stadt der Wissenschaft 2008“.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wuchs Jena zu einem wichtigen Standort für die Industrie heran. Ausschlaggebend für diese Entwicklung war die Entstehung der weltbekannten Zeisswerke und des Jenaer Glaswerks Schott und Genossen. Auch das Handwerk hat sich in der Stadt an der Saale etablieren können: Neben den Dachdeckern und Malern tragen auch Fliesenleger aus Jena zum wirtschaftlichen Wachstum bei. So helfen die Fliesen-Experten in der ganzen Stadt dabei, öffentliche sowie private Gebäude mit hochwertigen Wandfliesen oder Bodenfliesen auszustatten. Das Dienstleistungsspektrum geht allerdings über das bloße Fliesen verlegen hinaus. Die professionellen Handwerker verstehen sich ebenso auf die Gestaltung von Terrassen, Reparaturen kaputter Fliesen sowie Verlegung aufwendiger Glasmosaiksteine.
Fliesenleger in Jena: Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg
Im Zuge des Zweiten Weltkrieges erlitt Jena erhebliche Zerstörungen. Große Teile des historischen Erbes fielen dabei den Bombenangriffen der Alliierten zum Opfer. Seither beeinflussen die Fliesenleger aus Jena im Rahmen verschiedener Projekte mit ihren qualitativ hochwertigen Arbeiten das Bild der Stadt. Vor allem beim Ausbessern der Mosaiksteine in der Stadtkirche St. Michael waren und sind die hoch qualifizierten Handwerker gefordert.
Heute ist Jena architektonisch vielfältig geprägt, wobei das Stadtzentrum von größeren Gebäudekomplexen dominiert wird. Das Wahrzeichen der Stadt ist zweifellos der 133 Meter hohe Jentower, der mit seinen 23.000 Quadratmetern Fläche ausreichend Platz für zahlreiche Büros bietet. Das Können der Fliesenleger aus Jena zeigte sich in der Umsetzung der Innenausstattung des zweithöchsten Gebäudes der östlichen Bundesländer. Um dem Bauwerk ein modernes Erscheinungsbild zu verleihen, griffen die Fliesenmeister auf verschiedene Fliesenmuster zurück und schufen damit eine hochwertige Bodengestaltung.
Sie sind auf der Suche nach einem Fliesenleger in Jena? Hier auf Fliesenleger.net finden Sie Fachleute aus Ihrer unmittelbaren Umgebung, die Sie kompetent beraten. Lassen Sie sich noch heute unverbindlich Angebote für Ihr persönliches Anliegen erstellen!