Fliesenleger.net Icon

Die besten Estrichleger in Ihrer Nähe

Finden Sie Experten für Estricharbeiten in Ihrer Umgebung. Unverbindlich und kostenlos.

Estrichleger glättet frischen Estrich mit einer Glättkelle. Die Hand ist mit einem orangefarbenen Arbeitshandschuh geschützt. Nahaufnahme zeigt präzise Handwerksarbeit beim Verlegen und Bearbeiten des Estrichs.

Die besten Bewertungen unserer Estrichleger

Nicht verifizierte Bewertungen: Auch Bewertungen ohne Verifizierung sind wertvoll, wir können lediglich nicht bestätigen, dass die Dienstleistung tatsächlich in Anspruch genommen wurde. Mehr erfahren »

5.0/5
Perfekte Balkonsanierung - sehr gute Arbeit.
Unser in die Jahre gekommener Balkon wurde perfekt wieder hergestellt. Angefangen bei der Zuverlässigkeit über die Qualität der Arbeit bis zum Preis-Leistungsverhältnis gibt es in allen Bereichen fünf Sterne und eine klare Empfehlung: Fliesenleger? Gerne wieder Dornseifer!
5.0/5
Badsanierung sehr zufrieden
Wir haben unser 30 Jahre altes Bad komplett durch Herrn Pahl fliesen lassen. Überaus kompetente und genaue Handhabung. Herr Pahl ist sehr felexibel und kommt früh und geht spät sogar Samstag wenn es sein muss. Wir hatten selten so einen freundlichen und guten Handwerker im Haus. Wir würden Herrn Pahl sofort wieder Aufträge erteilen.
5.0/5
Gute Ideen und professionelle Umsetzung
Kompetente Beratung, bringt auch selbst sehr gute Ideen ein; saubere und professionelle Umsetzung für ein perfektes Ergebnis; wir sind sehr zufrieden und freuen uns jedes Mal, wenn wir unser schönes Bad/WC betreten; gerne weiterzuempfehlen Außerdem hat Herr Gubelmann auch unseren Balkon einwandfrei saniert und uns somit vor gröberen Wasserschäden bewahrt
4.4/5
Gerne Wieder
Gute Arbeit der Fliesenleger, Fliesen haben sich etwas verzögert, deswegen mussten wir etwas warten, war aber noch in ordnung.
35708 Haiger
5.0/5
Fliesen Flur und Aussentreppe
Die Arbeiten wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit durchgeführt. Die Mitarbeiter waren alle super nett, sehr kompetent und haben ordentlich schnell und sauber gearbeitet.
5.0/5
Komplette Fliesenarbeiten Badrenovierung
Zunöchst kontaktierten wir Fa. Bock bezüglich der Stellung einer Schuttmulde ( Bauschutt ) . Die zu diesem Zeitpunkt noch zu vergebenden Fliesenarbeiten haben wir nach kurzer Überlegung dann an Fa. Bock vergeben. Top Beratung, stetige guten Kontakt während der Arbeiten und absolute Pünktlichkeit waren nur einige Alleinstellungsmerkmale . Michael Lindauer hat überwiegend alleine fast alle anfallenden Arbeiten bestens erledigt. Ein großes Dankeschön nochmal an Herrn Lindauer. Wir haben uns während der Arbeiten bestens aufgehoben gefühlt und sagen nochmal danke an Herrn Bock und sein gesamtes Team . Kann man guten Gewissens gerne weiterempfehlen.
Fliesenleger.net in Zahlen
45.000+
Rezensionen
29.000+
Fachbetriebe
686.000+
Erfolgreich vermittelte Aufträge

Estrichverleger in Ihrer Nähe: Finden Sie mit uns den passenden Experten

Ein ebenmäßiger und stabiler Untergrund ist die Voraussetzung für einen schönen und langlebigen Boden. Damit der Estrich diese Grundlage zuverlässig bietet, braucht es einen Fachmann, der sein Handwerk versteht. Ein erfahrener Estrichleger weiß, wie der Untergrund vorbereitet werden muss und welches Material sich am besten eignet. Er sorgt dafür, dass der Estrich sauber verlegt wird und auch nach vielen Jahren keine Risse, Unebenheiten oder Feuchtigkeitsschäden auftreten. So entsteht ein Boden, der nicht nur stabil ist, sondern auch dafür sorgt, dass jeder Belag, ob Parkett, Fliesen oder Teppich, optimal zur Geltung kommt.

Warum sollten Sie einen erfahrenen Estrichleger beauftragen?

Ein Fachmann für alle Arbeiten rund um den Estrich verbindet handwerkliche Präzision mit langjähriger Erfahrung. Er kennt die Eigenschaften von Trockenestrich, Zementestrich und Anhydritestrich genau und wählt das Material, das am besten zu den Anforderungen Ihres Bauvorhabens passt. Durch eine sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds und eine fachgerechte Estrichlösung entsteht eine absolut ebene und belastbare Fläche. Diese bildet die Grundlage dafür, dass moderne Bodenbeläge optimal verlegt werden können und über Jahrzehnte hinweg stabil bleiben.

Estrich verlegen lassen: Diese Leistungen übernimmt ein Profi für Sie

  • Verlegung von Estrich bzw. Zementestrich in Neubauten oder Sanierungen
  • je nach Anforderung werden unterschiedliche Estricharten wie Heizestrich, Trockenestrich, Nassestrich oder Fließestrich verwendet
  • Vorbereitung des Untergrunds und Dämmung
  • Einbau von Fußbodenheizungen
  • Ausgleich von Unebenheiten und Reparaturen von Estrich

Wie erkenne ich einen seriösen und erfahrenen Estrichleger?

Einen guten Estrichleger erkennen Sie nicht nur an seiner handwerklichen Präzision bei allen Estricharbeiten, sondern vor allem an einem professionellen Gesamtauftritt. Dazu gehört auch ein transparentes Angebot, in dem Leistungen und Kosten klar und verständlich aufgeführt sind und das Ihnen Planungssicherheit verschafft. Ein weiterer Hinweis auf Qualität ist die Erfahrung. Seriöse Handwerker können auf eine Vielzahl von Projekten zurückblicken und verfügen über ein geschultes Auge für Details. Sie wissen, worauf es bei sorgfältiger Arbeit ankommt, und nehmen sich die Zeit, Fragen kompetent zu beantworten. Auch das Feedback anderer Kunden liefert wertvolle Orientierung. Positive Bewertungen, Weiterempfehlungen und gute Referenzen zeigen, dass der Fachbetrieb zuverlässig arbeitet und die Kunden zufrieden sind.

Darüber hinaus macht oft schon der persönliche Eindruck den Unterschied: Pünktlichkeit, eine saubere Arbeitsweise auf der Baustelle und eine offene, ehrliche Art in der Kommunikation sind klare Signale für Professionalität. Wenn der Estrichverleger außerdem bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und auch nach Abschluss der Arbeiten ansprechbar bleibt, können Sie sicher sein, den richtigen Fachmann rund um Estrich gefunden zu haben.

Wie finde ich eine gute Estrichfirma in meiner Nähe? Unser Handwerkerverzeichnis unterstützt Sie bei der Suche!

Die Suche nach einem qualifizierten Estrichleger muss nicht kompliziert sein. Wichtig ist, dass der Handwerker Erfahrung mit den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts hat. Mit unserem Service finden Sie schnell und einfach den passenden Estrichleger und das in nur 3 Schritten:

  1. Schritt 1: Füllen Sie unser Online-Formular aus, indem Sie sich von uns durch die Fragen führen lassen. Beantworten Sie diese so konkret wie möglich und laden Sie gerne zusätzlich Fotos oder Skizzen hoch. So können sich die Handwerker ein besseres Bild machen. 
  2. Schritt 2: Innerhalb weniger Tage werden sich qualifizierte Estrichleger bei Ihnen melden und Ihnen entweder direkt ein Angebot machen oder auch einen Vor-Ort-Termin mit Ihnen vereinbaren. 
  3. Schritt 3: Jetzt haben Sie die Möglichkeit, die Angebote der Estrichverleger in aller Ruhe anzusehen, zu vergleichen und so den besten Handwerker für Ihr Vorhaben auszuwählen. 

Starten Sie jetzt kostenlos und unverbindlich die Suche nach einem Estrichverleger, der die von Ihnen gewünschten Aufgaben im Estrichbau zuverlässig, effizient und sorgfältig ausführt.

Sie suchen einen Estrichleger in Ihrer Nähe?
Jetzt Experten finden

Tipps & Ratgeber rund um Estrich

Exklusiv in unserem Fachmagazin
estrich-entfernen
Estrich
26. Apr. 2024
14 min
Estrich muss entfernt werden, wenn er erhebliche Schäden aufweist, die eine Reparatur unmöglich oder wirtschaftlich unrentabel machen. Solche Schäden können durch eindringende Feuchtigkeit, strukturel...
estrich-versiegeln
Estrich
26. Apr. 2024
13 min
Estrich versiegeln ist mehr als nur ein Pflichtschritt im Bauwesen; es ist eine Investition in die Zukunft jedes Bodens. Ob in privaten Wohnräumen oder Industrieanlagen, die Wahl der richtigen Versieg...

Estrichleger in der Nähe finden: Häufig gestellte Fragen

Was ist Estrich und wofür wird er verwendet?
Estrich ist eine Baustoffmischung, die hauptsächlich aus Zement, Sand, Kalkstein und Wasser besteht. Er dient als Unterboden in Gebäuden, um einen ebenen und festen Boden zu schaffen, auf den Bodenbeläge wie Fliesen, Parkett oder Teppich verlegt werden können. Estrich kann auch als Heizestrich bei Fußbodenheizungen eingesetzt werden.
Es gibt verschiedene Arten von Estrich, einschließlich Zementestrich, Anhydritestrich, Magnesiaestrich und Kunstharzestrich. Die Wahl des Estrichs hängt von der gewünschten Nutzung, der Belastung, den bauphysikalischen Anforderungen und der Vorliebe für bestimmte Baustoffe ab.
Um einen qualifizierten Estrichleger zu finden, beginnen Sie mit einer detaillierten Beschreibung Ihres Projekts auf Fliesenleger.net. Anschließend erhalten Sie unverbindliche Angebote von Fachbetrieben aus Ihrer Region. Vergleichen Sie diese Angebote sorgfältig anhand von Preis, Qualität und Kundenbewertungen, um das für Sie passende Angebot auszuwählen.
Die Kosten für Estrichverlegung können stark variieren, liegen im Durchschnitt jedoch zwischen 10 und 25 Euro pro Quadratmeter für gängige Estricharten wie Zement- oder Anhydritestrich, einschließlich Material und Arbeitskosten. Spezialisierte Estriche, wie Gussasphaltestrich oder Kunstharzestrich, können aufgrund ihrer Eigenschaften und der Verlegeart teurer sein. Die Preise hängen von der Estrichart, der Flächengröße, der Untergrundbeschaffenheit und zusätzlichen Anforderungen wie Dämmung ab​​​​. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen, um die genauen Kosten für Ihr Projekt zu ermitteln.
Die Trocknungszeit von Estrich hängt von der Art des Estrichs, der Dicke der Schicht und den Umgebungsbedingungen ab. Zementestrich benötigt in der Regel 28 Tage, um vollständig auszuhärten, während schnell trocknende Estrichmischungen schon nach wenigen Tagen begehbar sein können.
Estrichverlegung erfordert Fachkenntnisse, die richtige Ausrüstung und Erfahrung. Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir, einen professionellen Estrichleger zu beauftragen. DIY-Projekte können bei unsachgemäßer Ausführung zu Problemen mit der Bodenebenheit und -stabilität führen.
Stellen Sie sicher, dass der Untergrund sauber, trocken und eben ist. Entfernen Sie alle Verunreinigungen, die die Haftung beeinträchtigen könnten. Bei Bedarf sollte eine Grundierung oder Abdichtung aufgetragen werden, insbesondere in feuchten Bereichen.
Während der Aushärtungsphase sollte der Estrich vor direkter Sonneneinstrahlung, Zugluft und Feuchtigkeit geschützt werden. Vermeiden Sie das Begehen und Belasten des Bodens, bis der Estrich vollständig ausgehärtet ist. Befolgen Sie die spezifischen Pflegeanweisungen des Estrichherstellers oder Ihres Estrichlegers.
Eine im Estrich integrierte Fußbodenheizung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im Raum, verbessert den Wohnkomfort und kann zur Energieeffizienz des Gebäudes beitragen. Estrich als Wärmeleiter optimiert die Wärmeabgabe der Heizelemente.
Um die Qualität der Estricharbeiten zu gewährleisten, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Estrichleger über die erforderlichen Qualifikationen und Erfahrungen verfügt. Fragen Sie nach Referenzen und früheren Projekten. Achten Sie darauf, dass ein detailliertes Angebot erstellt wird, das alle Aspekte der Arbeit umfasst. Überwachen Sie den Fortschritt der Arbeiten und besprechen Sie jegliche Bedenken umgehend mit dem Estrichleger. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle vereinbarten Standards und Spezifikationen eingehalten werden und dass der Estrichleger eine Garantie auf die durchgeführten Arbeiten bietet.
Sie sind Estrichleger? Hier gehts zu den häufig gestellten Fragen unserer Fachbetriebe.
Sie sind Experte für Estricharbeiten?Jetzt Aufträge erhalten!
Jetzt registrieren!

Weitere Leistungen unserer Fliesenleger

NatursteinarbeitenFugenarbeitenFußbodenheizung