Darmstadt wurde im 8. Jahrhundert gegründet und trägt seit dem Jahr 1997 den Titel als Wissenschaftsstadt. Ihre Bedeutung als Wissens- und Universitätsstadt ist nicht nur auf die zwei Hochschulen sowie zahlreiche Forschungseinrichtungen, sondern auch auf die im Jahr 1877 gegründete Technische Universität zurückzuführen. Die erste autonome Universität Deutschlands, die heute ca. 25.000 Studenten beherbergt, wurde während des Zweiten Weltkrieges jedoch nahezu komplett zerstört und musste von den Handwerkern der Stadt mühsam neu errichtet werden. Im Zuge der Wiederaufbauarbeiten waren vor allem die Fliesenleger aus Darmstadt beim Verlegen und Ausbessern von Bodenfliesen gefordert. Unter Verwendung von Sandstein und hochwertigen Granitfliesen ist es den Fliesenmeistern der Stadt gelungen, dem gesamten Bauwerk ein neues Erscheinungsbild zu verleihen.
Fliesenleger aus Darmstadt sind an der Gestaltung des modernen Stadtbildes beteiligt
Die Fliesenleger in Darmstadt sind nicht nur an der Erhaltung des historischen Erbes beteiligt und leisten künstlerische Arbeiten an Mosaikfliesen, sondern unterstützen die Stadt tatkräftig bei der Errichtung der Neubauten. Obwohl die im Süden gelegene Siedlung während des Zweiten Weltkrieges knapp 40% ihrer damaligen Bevölkerung verlor, besitzt Darmstadt ein regelmäßig steigendes Bevölkerungswachstum und zählt heute etwa 148.000 Einwohner. Aufgrund des stetigen Zuwachses der Wohnbevölkerung besteht in der viertgrößten Stadt Hessens ein jährlicher Wohnungsbedarf von rund 500-600 Wohnungen.
Sie planen eine neue Terrassengestaltung oder möchten Ihr Badezimmer renovieren? Die Fachbetriebe, die Sie auf Fliesenleger.net finden, unterstützen Sie gern mit ihrem fachlichen Know-how und führen alle Arbeiten sauber und qualitativ hochwertig aus. Holen Sie jetzt verschiedene Angebote ein!